Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Bei peranovexil nehmen wir den Schutz deiner persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wenn du unsere Dance-Fitness-Programme nutzt, und wie wir damit umgehen.

Wir halten uns an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und alle geltenden deutschen Datenschutzgesetze. Du hast jederzeit das Recht zu erfahren, welche Daten wir über dich speichern und wie du deine Rechte ausüben kannst.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

peranovexil
Dölvesstraße 8
28207 Bremen
Deutschland

Telefon: +49 252 272 970
E-Mail: contact@peranovexil.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du uns jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir antworten normalerweise innerhalb von drei Werktagen.

2. Welche Daten wir sammeln

Wenn du unsere Website besuchst oder dich für unsere Dance-Fitness-Programme anmeldest, erheben wir verschiedene Arten von Daten:

Anmeldedaten

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum (für Altersverifizierung)
  • Postanschrift für Kursmaterialien

Technische Daten

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browser-Typ und Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Zahlungsinformationen

Zahlungsdaten werden ausschließlich über unsere zertifizierten Zahlungsdienstleister verarbeitet. Wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern oder Bankdaten auf unseren Servern. Du findest mehr Informationen dazu weiter unten.

3. Wie wir deine Daten verwenden

Wir nutzen deine personenbezogenen Daten nur für die folgenden Zwecke:

Vertragserfüllung

Abwicklung deiner Anmeldung, Bereitstellung von Kursmaterialien, Kommunikation über Kurszeiten und wichtige Änderungen.

Kundensupport

Beantwortung deiner Fragen, technische Unterstützung bei Problemen, Bearbeitung von Feedback und Verbesserungsvorschlägen.

Verwaltung

Führung von Teilnehmerlisten, Organisation von Kursen, Raumplanung und Koordination unserer Programme.

Marketing

Versand von Newsletter und Informationen über neue Kurse – aber nur wenn du dem ausdrücklich zugestimmt hast.

Wichtig: Wir verkaufen deine Daten niemals an Dritte. Wir geben sie auch nicht zu Werbezwecken weiter. Deine Informationen bleiben bei uns, außer wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder du uns ausdrücklich dazu ermächtigst.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Basis gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Abwicklung deiner Kursanmeldung, Bereitstellung von Materialien, Verwaltung deines Teilnehmerstatus
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, optionale Umfragen und Feedback-Anfragen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Websicherheit, Betrugsprävention, Verbesserung unserer Dienste
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

5. Speicherdauer deiner Daten

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Während der Vertragslaufzeit

Solange du aktiv an unseren Programmen teilnimmst, bewahren wir deine Daten auf, um dir den vollen Service bieten zu können. Das schließt Kursmaterialien, Fortschrittsdokumentation und Kommunikationshistorie ein.

Nach Vertragsende

  • Grunddaten (Name, Kontaktinfo): 3 Monate nach Kursende, danach Löschung
  • Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht nach HGB und AO)
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf deiner Einwilligung
  • Technische Logs: Maximal 7 Tage, dann automatische Anonymisierung
  • E-Mail-Korrespondenz: 6 Monate nach letztem Kontakt

Nach Ablauf dieser Fristen löschen wir deine Daten automatisch aus unserem System. Du kannst jederzeit die vorzeitige Löschung beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Weitergabe an Dritte

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre spezifische Aufgabe benötigen:

Hosting-Provider

Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugriff auf technische Daten und Logs, ist aber vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet und darf die Daten nicht für eigene Zwecke nutzen.

Zahlungsdienstleister

Für die Abwicklung von Zahlungen nutzen wir zertifizierte Payment-Provider mit PCI-DSS-Zertifizierung. Deine Zahlungsinformationen werden verschlüsselt direkt an diese übertragen – wir selbst speichern keine vollständigen Zahlungsdaten.

E-Mail-Versand

Für den Versand von Kursinformationen und Newslettern nutzen wir einen spezialisierten E-Mail-Dienstleister mit Servern in der EU. Dieser verarbeitet deine E-Mail-Adresse und deinen Namen ausschließlich für den Versand.

Keine Datenweitergabe ohne rechtliche Grundlage: Außer in den oben genannten Fällen geben wir deine Daten nur weiter, wenn du uns ausdrücklich dazu ermächtigst oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (etwa bei behördlichen Anfragen mit richterlichem Beschluss).

7. Deine Rechte

Die DSGVO gibt dir umfangreiche Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten. Hier erfährst du, welche Rechte das sind und wie du sie bei uns geltend machen kannst:

Auskunftsrecht

Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, welche Daten wir über dich gespeichert haben. Wir stellen dir eine vollständige Kopie kostenlos zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Wenn deine Daten falsch oder unvollständig sind, kannst du die Korrektur verlangen. Wir nehmen Änderungen innerhalb von 48 Stunden vor.

Löschungsrecht

Du kannst die Löschung deiner Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Löschung erhältst du eine Bestätigung.

Einschränkung der Verarbeitung

Du kannst verlangen, dass wir deine Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten, etwa wenn du die Richtigkeit bestreitest.

Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

So übst du deine Rechte aus

Schicke uns einfach eine E-Mail an contact@peranovexil.sbs mit deinem Anliegen. Wir benötigen zur Identifikation deinen Namen und deine bei uns registrierte E-Mail-Adresse. Innerhalb von einem Monat erhältst du eine ausführliche Antwort.

Falls du mit unserer Antwort nicht zufrieden bist, hast du das Recht, Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzulegen:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bremen
Arndtstraße 1
27570 Bremerhaven
Deutschland

8. Sicherheit deiner Daten

Der Schutz deiner Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche Backups mit verschlüsselter Aufbewahrung
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugänge

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Teammitglieder
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
  • Regelmäßige interne Audits und Überprüfungen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen: Eine hundertprozentige Sicherheit gibt es im Internet nicht. Sollte es dennoch zu einem Datenschutzvorfall kommen, informieren wir dich und die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden, wie es die DSGVO vorschreibt.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Gerät gespeichert werden. Hier erklären wir, welche Cookies wir einsetzen und wofür:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich. Sie speichern zum Beispiel deine Session-ID, damit du angemeldet bleibst, oder merken sich deine Cookie-Einstellungen. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht funktionieren würde.

Analyse-Cookies

Wir nutzen anonymisierte Analysetools, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Das hilft uns, die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. IP-Adressen werden dabei gekürzt und nicht mit anderen Daten verknüpft. Du kannst diese Cookies in den Einstellungen deaktivieren.

Marketing-Cookies

Diese setzen wir nur ein, wenn du ausdrücklich zugestimmt hast. Sie helfen uns, dir relevante Informationen über unsere Programme zu zeigen. Du kannst deine Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen.

Deine Cookie-Kontrolle: Bei deinem ersten Besuch auf unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Dort kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen möchtest. Deine Entscheidung kannst du jederzeit in den Einstellungen ändern.

10. Minderjährige

Unsere Dance-Fitness-Programme richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn du jünger als 16 bist, benötigst du die Zustimmung deiner Erziehungsberechtigten, bevor du dich anmeldest.

Falls wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Personen unter 16 Jahren ohne elterliche Zustimmung gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich jederzeit an uns wenden, wenn sie Fragen zur Datenverarbeitung ihrer Kinder haben.

11. Newsletter und Kommunikation

Wenn du dich für unseren Newsletter anmeldest, verwenden wir deine E-Mail-Adresse, um dir Informationen über neue Kurse, Veranstaltungen und relevante Updates zu schicken.

Was wir versenden

  • Informationen über neue Dance-Fitness-Programme (maximal einmal pro Monat)
  • Tipps und Übungen für dein Training
  • Ankündigungen von Workshops und Spezialveranstaltungen
  • Gelegentliche Umfragen zur Verbesserung unseres Angebots

Abmeldung jederzeit möglich

In jeder E-Mail findest du einen Abmeldelink. Nach einem Klick darauf wirst du sofort aus dem Verteiler entfernt. Du kannst dich auch per E-Mail an uns wenden – wir löschen deine Adresse dann innerhalb von 24 Stunden aus unserer Liste.

Wichtig: Die Abmeldung vom Newsletter betrifft nur Marketing-E-Mails. Wichtige Informationen zu deinen gebuchten Kursen (wie Terminänderungen oder Absagen) senden wir dir weiterhin zu, da diese zur Vertragserfüllung notwendig sind.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich unsere Datenverarbeitungspraktiken ändern oder neue gesetzliche Anforderungen entstehen.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir dich per E-Mail, sofern wir deine Adresse haben, oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung findest du immer ganz oben auf dieser Seite.

Wir empfehlen dir, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Durch die weitere Nutzung unserer Dienste nach einer Änderung erklärst du dich mit der aktualisierten Datenschutzerklärung einverstanden.

Noch Fragen zum Datenschutz?

Wir helfen dir gerne weiter. Kontaktiere uns einfach direkt:

E-Mail: contact@peranovexil.sbs
Telefon: +49 252 272 970
Adresse: Dölvesstraße 8, 28207 Bremen

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von drei Werktagen zu beantworten.